Home Hauptnavigation Suche Direkt zum Inhalt

Seitenpfad

Universität Zürich de
  • Miteinander füreinander
  • Umgang mit Problemen
  • Beratungsangebote
  • News und Events

Seitenfunktionen

  • Druckansicht
  • Schrift grösser/kleiner

Service Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • English
  • Universität Zürich Universität Zürich

CommUNIty

Hauptnavigation

  • CommUNIty

Unterseiten

  • Miteinander füreinander
  • Umgang mit Problemen
  • Beratungsangebote
  • News und Events
UZH CommUNIty

CommUNIty UZH

Gemeinsam füreinander: So gehen wir an der UZH miteinander um – unabhängig von Alter, Behinderung, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Hautfarbe, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, sozialer und beruflicher Stellung oder Sprache. Dafür setzen wir uns alle ein.

    CommUNIty News

    • Jenseits des Wachstums-Dogmas

      An der «Nachhaltigkeitswoche» erfahren Sie, wie es sich mit geringem Ressourcenverbrauch angenehm ...

      Mehr …

    • Hinschauen – Ansprechen – Handeln!

      Die Kampagne «CommUNIty» gegen Diskriminierung fasst auf einer neuen Webseite zusammen, wozu sich ...

      Mehr …

    Veranstaltungen

    • 23.3.2023, 18:30: Sexual Harassment Awareness Day, Medizin Side-Kick Präsentation und Diskussion zur Umfrage "Sexismus im Medizinstudium in Zürich"

      Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101

      Mehr …

    • 23.3.2023, 18:00: Podiumsdiskussion zum nationalen Tag gegen sexuelle Belästigung an Hochschulen

      Verschiedene Referent:innen.; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: E-18

      Mehr …

    play

    Miteinander füreinander

    Hinschauen!

    Wir schauen genau hin und verteidigen unsere Vielfalt. Wir begegnen uns mit Wertschätzung, Respekt und Offenheit.

    • Dafür setzen wir uns ein
    • Das tolerieren wir nicht
    • Statements

    News und Events

    Statement von Philip, Student.

    Wir informieren und engagieren uns. Artikel und Anlässe zu den Themen Respekt, Toleranz und Inklusion.

    • News und Events

    Umgang mit Problemen

    Ansprechen

    Wir sprechen unethisches Verhalten aktiv und zeitnah an. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun.

    • Frühzeitig informieren und klären
    • Vorgehen bei unangemessenem Verhalten
    •  

    Beratungsangebote

    Handeln.

    Wir handeln und holen uns rechtzeitig Unterstützung. Vertrauliche Angebote stehen allen UZH-Angehörigen offen.

    • Für Studierende und Doktorierende
    • Für Mitarbeitende
    • Für Führungspersonen & Dozierende
    • Externe Beratungsangebote

    Fusszeile

    top

    English

    Home Kontakt Sitemap © Universität Zürich 15.02.2023 Impressum Datenschutzerklärung