Header

Suche
  • coc

    Code of Conduct Campusleben

    Der Code of Conduct der UZH steht für Respekt, Offenheit und verantwortungsvolles Miteinander – auf dem Campus und digital. Er stärkt unsere Gemeinschaft und schafft ein gemeinsames Verständnis für Lernen, Arbeiten, Lehren und Forschen.

  • Ren

    Ren, Student:in English

    Ren spricht darüber, was die UZH tun könnte, um eine sicherere Umgebung für trans Personen zu schaffen.

  • Aldo

    Aldo, PHD-Student Paleontologie

    PhD-Kandidat Aldo erzählt, wie internationale Zusammenarbeit seine Forschung an der UZH bereichert.

  • Daniele

    Daniele Corciulo, Fachstelle Studium und Behinderung

    Daniele spricht darüber, wie wichtig ein barrierefreier Zugang an die Uni ist.

  • Antony

    Antony, studiert Filmwissenschaften

    Antony schätzt die offene Kultur an der UZH fühlt sich willkommen.

  • Seraina

    Seraina, Studentin Philosophie

    Seraina würde gerne mehr Diskussionen über Ungleichheiten im akademischen Bereich als Teil des Lehrplans sehen.

commUNIty

Wir Angehörige der Universität Zürich orientieren uns an unserem Code of Conduct und nehmen mit Respekt und Offenheit am Campusleben teil. Wir setzen uns gemeinsam für Toleranz, Vielfalt, Inklusion, Chancengerechtigkeit und Gleichstellung ein. Wir tolerieren keine Diskriminierung oder Belästigung und unterstützen einander, um unangebrachtes Verhalten zu verhindern. Wir bieten Menschen mit Behinderung die nötige Unterstützung an und bauen Hindernisse ab. 

CommUNIty bietet einen Überblick über unsere Regeln im gegenseitigen Umgang an der UZH und listet entsprechende Projekte und Beratungsangebote auf.